Datenschutzrichtlinie von EdelGlanz Cleaners
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, EdelGlanz Cleaners, ein zentrales Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Arten von Informationen wir auf unserer Online-Plattform sammeln, wie wir diese nutzen und unter welchen Umständen wir sie weitergeben könnten. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden österreichischen Datenschutzgesetzen zu schützen.
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
EdelGlanz Cleaners
Mozartstraße 2847, Floor 3
8010 Graz, Styria
Österreich
Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um unsere Reinigungs- und Facility-Management-Dienstleistungen anzubieten und zu verbessern:
- Personenbezogene Daten: Dies sind Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wenn Sie Anfragen senden, Angebote anfordern oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Dazu können Ihr Name, Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse gehören. Diese Daten sind notwendig, um unsere Dienstleistungen effektiv zu erbringen, wie z.B. für die Planung von Reinigungen (Wohnungsreinigung, Büroreinigung, Fensterreinigung, Teppich- und Polsterpflege, umweltfreundliche Reinigungslösungen, Bauendreinigung, Eventreinigung).
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie unsere Online-Plattform genutzt wird. Dazu gehören Browsertyp, Betriebssystem, verweisende Seiten, besuchte Seiten, Uhrzeit und Datum des Zugriffs. Diese Daten werden anonymisiert gesammelt und dienen der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und der Sicherstellung der Funktionalität der Online-Plattform.
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden die gesammelten Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Durchführung unserer Dienstleistungen (Residential cleaning, Commercial cleaning, Window Washing, Carpet and Upholstery care, Eco-friendly cleaning solutions, Post-construction cleaning, Event cleanup).
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen.
- Verbesserung der Funktionalität und des Inhalts unserer Online-Plattform.
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt basierend auf einer der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen Dritter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben. Dies kann die Weitergabe an vertrauenswürdige Dienstleister für Abrechnungszwecke oder im Rahmen der Gesetzesvorgaben umfassen.
Datensicherheit
Wir implementieren geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder der Änderung zu schützen. Dazu gehören die Verschlüsselung der Datenübertragung und sichere Speicherung der Informationen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen oder einem Dritten Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermitteln (Art. 20 DSGVO).
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen (Art. 21 DSGVO).
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt (Art. 77 DSGVO).
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten wenden.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Es wird empfohlen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über mögliche Aktualisierungen informiert zu bleiben.
Kontakt
Für Fragen, Anregungen oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte können Sie uns jederzeit kontaktieren:
EdelGlanz Cleaners
Mozartstraße 2847, Floor 3
8010 Graz, Styria
Österreich